Gebäudediagnose 
Thomas Beuth

Sachverständigenbüro für die Fachbereiche:
Energieberatung - Schimmel u. Schadstoffe
Bauschäden.
  • Leistungen
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Qualifizierter Energieberater für Duisburg!


Was sollte die Motivation für eine Energieberatung sein?

  • Die größte Motivation liegt meist in dem Gedanken: Wie kann ich an meinem Gebäude in Duisburg Energiesparen?
  • Ein weiterer Anstoß ist, wenn Bauteile aufgrund ihres Alters erneuert werden müssen.
  • Auch wenn Bauschäden vorliegen, die saniert werden müssen, kommt der Gedanke auf, ob im Rahmen dieser Maßnahmen auch gleich energetisch saniert werden soll?
  • Oder ganz einfach, man möchte seine Immobilie für die Zukunft gut aufstellen.
  • Sie möchten eine Immobilie erwerben und diese gleich Sanieren.
  • Sie leiden im Sommer unter einer unangenehmen Erwärmung der Räume im Dachgeschoss und möchten diesen Umstand ändern und gleichzeitig auch die Wärmeverluste im Winter reduzieren.
  • Ihre Heizung ist defekt oder muss aufgrund ihres Alters ausgetauscht werden.
  • ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Dämmsystem bei dem keine Wärmebücke entsteht.
Komplettes Dämmsystem für Lichtschächte bei Sanierung und Neubau
Gitter zur Belüftung  eines Kaltdaches im Bestand.
Belüftungsebene eine Kaltdaches.


Wie kann ich Ihnen bei Ihrem Projekt in Duisburg helfen?

  • Gerne plane ich Ihr Projekt "Altbausanierung und Energiesparen" in meine Fachbereichen Dämmung und Heizung, sowie Austausch von Fenstern in Duisburg.
  • Wenn die Möglichkeit besteht, beantrage ich für Sie die möglichen Fördermittel. Dies für die Beratung und Umsetzung der Maßnahmen.
  • Ich hole zusammen mit Ihnen die notwendigen Angebote ein und prüfe diese. Dies natürlich mit den Handwerkern Ihres Vertrauens.
  • Ich begleite die Baumaßnahme im Rahmen einer Baubegleitung für die ebenfalls bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen Zuschüsse beantragt werden können.
  • Ich berate Sie auch bei der Wahl der Baustoffe, wenn Sie gerne ökologisch unbedenkliche Baustoffe einsetzen möchten.
  • Auch die erforderlichen Nachweise wie Energieausweis, KfW Bestätigungen und EnEV Nachweise erstelle ich für Sie, wenn es nötig ist.
Mehr Informationen
Förderung für Sanierung und Neubau.
Förderung in den Programmen 151, 152, 153, 430 und 431
Typischer Mangel an einem Wärmedämmverbundsystem, Kreuzfuge.
Fehler die passieren wenn die Arbeiten nicht überwacht werden, Kreuzfuge.


Ihr Sachverständiger für Energieberatung Tel. 02845-290444

  • Altbauten
  • Bauschäden
  • Energieberatung
    • KFW Förderung
    • Hydraulischer Abgleich

Zum 01.01.2021 gibt es neue Fördermög-lichkeiten in der "Bundesförderung für effiziente Gebäude".


Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten der KfW.
Fördermöglichkeiten der KfW Neubau und Sanierung.

KfW-Programme

Für die folgenden Programm berate ich Sie zur Inanspruchnahme für Ihre Immobilie. 

Bestehende Immobilien:

Programm 151 und 152 Kredit..

Programm 431 Baubegleitung.

Programm 167 Ergänzungskredit.

Programm 270 Erneuerbare Energien St.

Programm 430 Brennstoffzelle.

 

Zur Inanspruchnahme für Neubauten berate ich Sie in den Programmen:

Programm 153 Kredit.

Programm 431 Baubegleitung.

Programm 270 Erneuerbare Energien St.

Programm 430 Brennstoffzelle.


Informationen rund um das Thema Energie
Mitglied im GIH.

Beratung bei energetischer Gebäudesanierung.
Antragsberechtigt für die Förderprogramme des Bundes.

Neue attraktive Zuschüsse durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für das Heizen mit erneuerbaren Energien. Link


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Thomas Beuth
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Leistungen
    • Altbauten
      • Sanierungsplanung Altbau
      • Wärmeschutz (Winter)
      • Wärmeschutz (Sommer)
    • Bauschäden
      • Schimmel
      • Dämmung
      • Raumklimamessung
    • Energieberatung
      • KFW Förderung
      • Hydraulischer Abgleich
  • Über mich
    • Zertifikate
    • AGB
  • Blog
    • Energieberatung / KFW
    • Altbausanierung
    • Schimmel und Feuchtigkeit
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen