Auf die folgenden Punkte sollten Sie bei einer nachträglichen Dämmung, aber auch bei einem Neubau eines Gebäudes in Moers unbedingt achten!
- Sind die Anforderungen, welche die EnEV 2016 stellt eingehalten worden?
- Ist die Tauwasserfreiheit nach DIN 4108-3 in der anzuwendenden Fassung gewährleistet?
- Wurde die DIN 4108-2 in der anzuwendenden Fassung eingehalten!
- Erfüllen die Dämmstoffe, die eingesetzt wurden die Anforderungen des Einsatzzwecks?
- Wurden die Wärmebrücken minimiert.
- Ist der EnEV Nachweis korrekt und wurde er während der Bauphase bei Änderungen angepasst?
- Wurden Sie über Baubiologische Gesichtspunkte der Verwendeten Baustoffe informiert?
- Bedenken Sie bitte, dass sich die Dämmung der Gebäudehülle auch entscheidend auf die Dimensionierung der Heizungsanlage auswirkt!
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Wie aus der Aufstellung hervorgeht, liegt in diesem Bereich der Bautechnik ein erhebliches Fehlerpotenzial, auch im
Hinblick auf die Folgekosten.