Mängel und Bauschäden an Wärmedämmverbund-systemen haben in meinem Büro einen hohen Anteil an Fällen, auch wenn es mal nicht um den Brandschutz geht. Als Sachverständiger mache immer wieder die Erfahrung, dass selbst kleine Fehler in der Ausführung mit hohen Folgekosten verbunden sind. Auf diesen Umstand weiße ich auch in einer Energieberatung konsequent hin. Als Beispiel sei nur die nicht fachgerechte Eindichtung der Fensterbänke in die Dämmung aufgeführt. Auch immer wieder anzutreffen, das Mischen von Materialien verschiedener Hersteller. Bei der Ausführung eines Wärmedämmverbundsystemes sollte wenn möglich, immer eine Baubegleitung durch einen Sachverständigen/Gutachter erfolgen. Auffällig ist auch, dass Preise für das selbe System im der Angebotsphase mit Preisunterschieden von 50% behaftet sind. Lassen Sie sich vor Vergabe beraten und die Angebote prüfen.
Bei Fragen zur technischen Ausführung von Mauerwerk unterstütze ich Sie bei der Beantwortung der Frage, ob das Mauerwerk in technischer und optischer den Anforderungen entspricht. Die Frage nach
einer optischen Beeinträchtigung ist natürlich nicht immer ganz einfach zu beantworten, da oft von beiden Seiten eine subjektive Betrachtungsweise zur Anwendung kommt, wobei sich die technische
Seite meist eindeutig beurteilen lässt. Wenn Sie der Meinung sind, das Mauerwerk an Ihrem Gebäude entspricht technisch und optisch nicht Ihren Vorstellungen, sprechen Sie mich bitte an. Auch bei
Schäden am Mauerwerk durch falsche Dämmung helfe ich Ihnen gerne weiter.
Gerade in der heutigen Zeit des Energiesparens kommt der bauphysikalischen Beurteilung von Bauteilen, Dämmung sowie Ausführung dieser eine enorme Wichtigkeit zu, da bei falscher Ausführung Feuchte- und Schimmelschäden die Folge sein können. Das Dämmen von Bauteilen/Bauwerken ist sicherlich zum Erreichen der Klimaziele sicher wichtig, aber genauso wichtig ist die richtige Ausführung der Konstruktion. Ich berate Sie in allen Fragestellungen rund um die richtige bauphysikalische Ausführung Ihres Vorhabens.
Die Innendämmung wurde und wird kontrovers Diskutiert. Eine Innendämmung gehört sicher zu den schadensträchtigen Ausführungsvarianten im Baualltag. Dies aber nur, wenn sie nicht richtig geplant und ausgeführt wird. Bei richtiger Analyse der vorhandenen Bausubstanz, richtiger Berechnung und Ausführung funktionieren die Bauteile so wie man es von ihnen erwartet. Ich führe Ihre Projekte gerne mit Blick auf Analyse, Detailplanung und Ausschreibung durch. Bei Streitigkeiten schreibe ich Gutachten über Schäden, die durch eine nicht fachgerechte ausgeführte Innendämmung entstanden sind. Auch eine Innen-dämmung kann zum Energiesparen beitragen und ist manchmal die letzte Lösung.
Gerne Prüfe ich die Ihnen vorliegenden Angebote und Rechnungen auf Richtigkeit. Ich muss gerade in der energetischen Gebäudesanierung feststellen das es, in verschiedenen Gewerken zu Preisunterschieden von bis zu 50% kommt. Sie können bei einer Prüfung der Angebote vor Durchführung und Prüfung der Rechnung nach Durchführung durchaus Beträge bis in den mittleren 4-stelligen Bereich sparen. Im Zuge der Angebotsprüfung fallen auch meistens schon die ersten Fehler in der gewählten Art der Ausführung auf.